
En Bloc – Stadtreparatur
Planungszeit: | 2020-2021 |
Grundstücksfläche: | 1600 qm |
Wohnfläche: | 3500 qm |
Das Konzept für eine nicht ganz herkömmliche Stadtreparatur: Im Gegensatz zum straßenbegleitenden Einfügen in eine vorhandene urbane Blockrandstruktur, ist der Neubau doch von Weitem sichtbar. Durch die frontal zulaufende Strasse fokussiert sich der Blick auf die selbstbewusste Ergänzung innerhalb des Quartiers.
Um dieses Potential entsprechend zu nutzen, sieht das Entwurfskonzept hier eine prägnante, turmartige Konfiguration vor. Ein neu generierter Identifikationsfaktor für das gesamt Quartier, der als städtebauliches Element die vorhandene Blockstruktur vervollständigt. Dieses städtebauliche System setzt sich auch in den Nachbargrundstücken fort. Auch dort wurde das System analog in das Quartierskonzept integriert und schließt somit den Hinterhof der Randbebauung. Die Silhouette des Wohngebäudes ist vor allem durch die markanten Einschnitte am Eingang und durch den Kontrast zwischen Dachterrassen und des ruhigen Fassadenbildes geprägt. Hier dominieren quadratische Öffnungen im diagrammatischen Raster. Mit den metallisch glänzenden Laibungen und Paneelen werden bewusst Akzente gesetzt, die in ihrer erdigen Farbigkeit Bezüge zum ortsbezogenen Burgsandstein erkennen lässt.
In Kooperation mit Landschaftsarchitekten Adler&Olesch entsteht hier ein gleichermaßen dichtes aber auch qualitätsvolles Quartier. Hof- und Gartengestaltung mit ihren spielerischen Farbfeldern basieren auf geometrisch archaischen Grundformen.