Neue Dachlandschaft – Urbanes Wohnen in der Frankenstrasse
Im Nürnberger Süden werden entlang der Hauptverkehrsachse drei bestehende Mehrfamilienhäuser im Dachbereich erweitert um dem Wunsch nach weiterem bezahlbarem Wohnraum nachzukommen. Dabei stehen die jeweiligen Aufstockungen in Harmonie zu ihrer Umgebung, behalten jedoch sichtbar ihre Eigenständigkeit.
Das neue, bewusst abgesetzte Dach der Wohnhäuser stellt eine archaische Interpretation des typologischen Mansarddachs dar. In Relation zur vorhandenen Fassadengliederung des Sockels, wechseln sich quadratische Dachöffnungen spielerisch mit markanten zwei-geschossigen Gauben ab. Somit entsteht eine lockere Gliederung der Dachlandschaft entlang des transitorischen Verkehrsraums. In respektvoller Geste erhalten die nüchternen Nachkriegsbauten ein aufgesetztes markantes Dach in mitten einer heterogenen urbanen Umgebung.
Wohnfläche: | 1628 qm |
Wohneinheiten: | 29 |